 |
Magazin 2/2007
Kurz + Klein
- Die Pflicht für Radler, den
Radweg zu benutzen, soll abgeschafft werden. Das fordern
Bürger in einer Petition an den
Bundestag. Begründung: Seit Jahren zeigten Untersuchungen,
dass die Gefahr eines schweren Unfalls auf Radwegen höher
sei als auf der Fahrbahn, zum Beispiel durch rechtsabbiegende
Lkw. Es sei erwiesen, dass Radfahrer dann am sichersten sind,
wenn Auto-, Motorrad- und Lkw-Fahrer sie direkt sehen. www.radwege-petition.de
- Das „Klimabündnis der
europäischen Städte“ lädt alle
Städte, Gemeinden und Kreise in Europa ein, ihre
Klimaschutzaktivitäten zu präsentieren. Herausragende
Strategien zeichnet das Klimabündnis mit dem
Climate Star aus und dokumentiert sie, um noch
mehr Kommunen zur Mitarbeit zu motivieren. Schwerpunkt des
Wettbewerbs ist dieses Jahr nachhaltige Mobilität.
Anmeldung bis 31. Mai 2007 unter www.klimaschutz.kbserver.de
- Bund.de ist das Portal des Bundes
im Internet – mit vielen Informationen der
öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Interessierte
finden dort unter anderem ausführliche Linksammlungen zu
den Themen Mobilität und Klimawandel.
www.bund.de>Bürgerinnen &
Bürger>Lebensbereiche.
- Auf zur Gigaliner-Foto-Safari! Die
Allianz pro Schiene prämiert die beste Aufnahme eines
Monster-Trucks mit 300 Euro. Gigaliner sind 25
Meter lange Lastwagen, die in einigen Bundesländern
bereits Güter auf der Straße transportieren. Die
Allianz und auch der VCD sehen in ihnen eine Bedrohung für
den Alltagsverkehr und für den Gütertransport auf der
Schiene. Mehr Infos zum Thema und zum Fotowettbewerb: www.allianz-pro-schiene.de
zurück zum
Inhalt
|