
|
|
|
|
|
|
- Ökologisch versichert:
Die neue Rentenversicherung des VCD. Mit der neuen Klimaschutzrente
bieten wir den VCD Mitgliedern die private Zusatzrente
mit politischem Engagement.
mehr...
- Vom Kopf auf die Füße
FUSS e.V., der Fachverband Fußverkehr Deutschland,
will eine nationale Kampagne zur Verbesserung von Wanderwegen
starten.
mehr...
- Velotaxi begeistert Mailand
Achtzig schnittige Flitzer mit Pedalantrieb sorgen in
Berlin bereits für luftigen und abgasfreien Fahrgasttransport.
mehr...
- Rußfilter gefordert
Mit der diesjährigen Auto-Umweltliste hat der
VCD eine Diskussion über Partikelfilter für
Diesel-Pkw angeschoben.
mehr...
- Plakat-Aktion: Ich laufe gern zur Schule
Selten war eine Ausgabe so gefragt, wie die fairkehr zum
Thema Kinder-Mobilität.
mehr...
|
- Berlin für junge Leute
Auch für Schulklassen und Reisegruppen geeignet:
Ein neuer, preiswerter Berlin-Reiseführer.
mehr...
- Flott unterwegs
Innerhalb kürzester Zeit ist das Kinderlaufrad aus
Holz nicht mehr aus dem Familienalltag wegzudenken.
mehr...
- Wasserdichte Preise
Im Kurier-Outfit unterwegs: fairkehr verlost einen
Radkurier-Rucksack und drei Handy-Boxen für den Fahrradlenker
garantiert wasserdicht.
mehr...
- Fahrplankarte Rhein-Neckar
Endlich erschlossen: Die Fahrplankarte Rhein-Neckar zeigt,
was es zwischen Pfalz und Neckartal zu sehen gibt und
wie man mit Bus und Bahn hinkommt.
mehr...
- Kurz & Klein
- Termine
- Beitragserhöhung
|
|
|
|
Projekt Zukunft: Innovationen
im Bahnverkehr
Die Universität Paderborn hat eine Forschungsinitiative
zur Steigerung der Attraktivität des Systems Bahn gestartet.
|
|
|
|
Mehr Mut zur Maut
Mit der Einführung einer Lkw-Maut sollen erstmals
in Deutschland die Nutzer den Bau der Straßen bezahlen
und nicht die Steuerzahler. Die Spediteure jammern, aber um
tatsächlich mehr Güterverkehr von der Straße
auf die Schiene zu verlagern, müsste die Maut höher
ausfallen als bisher geplant.
|
|
|
|
- Bewegte Jugend:
Spaß oder Ideale? Bibliothek oder Internet? Brief
oder Handy? Beruf oder Familie? Auto oder Bahn?
Die Antwort lautet ja! Die Generation Jugendlicher und
junger Erwachsener in Deutschland hebt scheinbare Widersprüche
auf.
- Jung, engagiert und im
VCD
Was interessiert junge Menschen am Thema Verkehr? Was
bewegt sie, einem verkehrspolitischen Verein wie dem VCD
beizutreten? Was sind ihre Gründe, sich persönlich
zu engagieren? Stefanie Schneider hat für fairkehr
mit vielen jungen VCD-Mitgliedern gesprochen und sie nach
ihrer Meinung gefragt.
- Fahrzeuge von morgen
New Generation A ist der Titel eines gemeinsamen
Designprojektes der Fachhochschule München, Fachbereich
Transportation Design, und der Designabteilung der Audi
AG. Ziel war es, herauszufinden, wie sich die von Internet,
Playstation und Handy geprägte Generation die automobile
Zukunft vorstellt. Studenten verschiedener Semester visualisierten
ihren Traum von Mobilität der Zukunft.
|
|
|
|
Mobilität studieren
Studiengänge im Bereich Verkehr |
|
|
|
Leserbriefe |
|
|
|
Aktion: Raus auf die Straße
Hier spielen wir! |
|
|
|
- Nur Fliegen ist schöner: Eine Jugendgruppe hebt
ab
Urlaub auf der Schwäbischen Alb? Immer wieder den
gleichen Berg hochsteigen? Und das noch mit Gepäck?
Neun junge Leute können sich nichts Schöneres
vorstellen. Denn die Mühe hat ihren Lohn: Der Flug
mit dem Gleitschirm ins Tal hinunter.
mehr...
- Wer? Was? Wo? Jugendreisen im Überblick.
Gerade im Abi- oder Uni-stress? Lust auf Tapetenwechsel,
andere Länder, neuen Sport? Aber nicht alleine? Junge
Erwachsene reisen gerne, haben in der Regel aber nicht
so viel Geld in der Tasche. mehr...
- Buchtipp
Morgendlicher Rundblick: Hinter der kleinen Kirche, die
sich ängstlich an den Hang drängt, schlitzen
die schroffen Felsen wieder einmal die Wolken auf.
mehr...
|
- Urlaub mit Tiefgang
Mit einem Containerfrachtschiff rund um die Welt: Viele
Schiffe nehmen außer Stückgut auch Passagiere
mit auf große Fahrt.
mehr...
- Zeitreise zu Burg und Schloss
Römische Bauwerke in Trier, mittelalterliche Burgen
an Rhein und Mosel, Trutzburgen in Eifel und Pfalz: Die
Broschüre der Organisation Burgen, Schlösser,
Altertümer Rheinland-Pfalz stellt historische
Bauwerke vor.
mehr...
- Inselhopping im Wattenmeer
Dünen, Windmühlen, Schafe, Vögel, dazu
salziger Wind und Wasser: Auf den Nordseeinseln ist zu
jeder Jahreszeit Urlaubssaison.
mehr...
|
|
|
|
Ein Blick ins nächste Heft
Die nächste Ausgabe erscheint am 8. Dezember 2001
mehr... |
|
|