Magazin 4/2023
Paradoxon
Zurück zum Tempolimit – sofort
Auf der A24 in Brandenburg steigen die Unfallzahlen, nachdem dort das Tempolimit von 130 km/h aufgehoben wurde.
20 Jahre lang galt ein Tempolimit auf der A 24 in Brandenburg, denn die Autobahn zwischen Hamburg und Berlin war Unfallschwerpunkt mit vielen Toten. Im März hob die Autobahngesellschaft des Bundes das Tempolimit von 130 km/h auf – mit der Begründung, dass die Unfallzahlen auf der Strecke zurückgegangen seien. Seit dort wieder gerast werden darf, steigen – wen wundert es – die Unfallzahlen drastisch an. Allein am zweiten Septemberwochenende meldete die Polizeidirektion Nord zwölf schwere Unfälle. Landespolitiker von SPD, Grünen und Linken fordern eine sofortige Rückkehr zum Tempolimit. Gesunkene Unfallzahlen heranzuziehen, um das Tempolimit aufzuheben, sei „zynisch“, sagte Clemens Rostock, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen. Die Autobahnpolizei hatte sich übrigens gegen eine Aufhebung des Tempolimits ausgesprochen, wurde aber vom Bund nicht erhört.