Vorschau 4/2023
Die nächste Ausgabe erscheint am 07. Oktober 2023.
Titel
Kinder unterwegs
„Kommt da ein Auto? Guck mal nach links!“ Der Kameraausschnitt im YouTube-Video „Unsere Straßen aus Sicht eines Kindes“ bewegt sich nach links: Man sieht eine kleine Kreuzung in einem Wohnviertel. Dann bewegt sich die Kamera nach rechts und man sieht – einen parkenden SUV. Ob dahinter ein Auto kommt? Man weiß es nicht. Das kurze Video, das im letzten Jahr viral ging, ist gefilmt aus der Perspektive der dreijährigen Jelle, die sich auf ihrem Laufrad ihren Weg zum Kindergarten zwischen parkenden Autos, am Zaun angeschlossenen Fahrrädern, vorbei an Mülltonnen und auf Kopfsteinpflaster erkämpft. So wie Jelle ergeht es vielen Kindern in unseren Städten. Wie konnte es passieren, dass wir den Autos mehr Platz auf den Straßen geben als unseren Kindern? In der nächsten Ausgabe sehen wir uns an, wie kindgerechte Städte gebaut sein müssen und warum sie nicht nur gut für die Kleinsten, sondern gut für alle Menschen sind.
Politik
Land vs. Bund
Verkehrspolitik in Deutschland ist kompliziert: Einige Dinge liegen in der Hand der Kommunen, manche werden auf Länderebene entschieden, und bei anderen Themen hat der Bund das letzte Wort. Wie schaffen die Landesverkehrsminister*innen diesen Spagat? Welchen Spielraum haben sie, um die Verkehrspolitik in ihrem Bundesland zu gestalten? Darüber sprechen wir mit NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer.
Reise
Kulturstreifzüge
Im Urlaub muss es für Sie nicht immer ans Meer oder in die Berge gehen, sondern Sie möchten sich auch an kulturellen Erlebnissen erfreuen? Dann kommen Sie in der nächsten Ausgabe mit uns nach Ostdeutschland. Wir erkunden das Erbe von Johann Sebastian Bach in Leipzig, machen einen Streifzug durch Dessau auf den Spuren des Bauhauses und besuchen das Gartenreich Dessau-Wörlitz mit seinen prachtvollen Schlössern.