Magazin 3/2023
VCD-Projekt
DIY vergibt Preis für Abschlussarbeiten
Bereits zum zweiten Mal hat das VCD-Projekt „DIY: Verkehrswende selber machen“ seinen Förderpreis für außergewöhnliche Abschlussarbeiten verliehen. Über 25 Studierende haben dieses Jahr ihre Arbeiten rund um nachhaltige Mobilität eingereicht. Eine Fach-Jury vergab jeweils zwei Preise an Bachelor- und Masterarbeiten. „Wir waren nicht nur von der großen Anzahl der Einreichungen beeindruckt, sondern auch vom breiten Spektrum an Fachdisziplinen, die durch die Arbeiten abgedeckt wurden, zum Beispiel Verkehrsingenieurwesen, Politikwissenschaften oder Psychologie“, erzählt Charlotte Kaulen, Bildungsreferentin im Projekt DIY. „Die Verkehrswende hat endlich Einzug in einen breiten gesellschaftlichen Diskurs sowie in die Forschung gefunden und ist längst kein technisches Nischenthema mehr.“
Den 1. Platz für Masterarbeiten gewann Jasmin Hiller mit ihrer Arbeit zu taktischem Urbanismus in Hamburg. Über den 1. Platz für Bachelorarbeiten freute sich Mareike Andert mit einer Diskursanalyse zum Thema „Fallstricke auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt“.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des 4. VCD Mobilitätsforums in Darmstadt statt.
Alle Abschlussarbeiten können kostenlos online eingesehen werden.