fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

NVV
Uta Linnert
apeyron/istockphoto.com

Kinderseite 3/2023

Computersprache

01001000 01101001!

Diese Abfolge von Nullen und Einsen ist Computersprache. Weil sie nur zwei Zeichen kennt, heißt  sie Binärcode. Alles, was du auf einer Computerseite siehst – Buchstaben, Zahlen, Farben und vieles mehr –, musste vorher in diese Sprache übertragen werden. Jeweils acht Ziffern stehen für einen Buchstaben im Alphabet. Großbuchstaben beginnen immer mit 010. Die Überschrift heißt übersetzt: Hi! Computer, Digitalisierung und Internet ermöglichen eine rasante Entwicklung verschiedener Technologien wie virtuelle Realität, Roboter, Künstliche Intelligenz, selbstfahrende Autos.

Raupe Henry probiert gerade ein solches autonomes Fahrzeug aus. Lenken, beschleunigen, bremsen, orientieren – das Gefährt wird nur von einem Computer gesteuert. „Faszinierend“, findet Henry, „und ein kleines bisschen unheimlich.“

Bis du selbstfahrende Züge, Autos, Busse und Lkw nutzen kannst, dauert es noch ein paar Jahre. Die Technologie steckt in der Erprobungsphase. Und es müssen noch wichtige Fragen geklärt werden. Zum Beispiel, wer bei einem Unfall die Verantwortung trägt: Hersteller, Besitzer*in oder Mitfahrer*in?

Digitalisierung macht aber schon heute Mobilität einfacher. Zum Beispiel das Navigieren: Statt Landkarten auf Papier und komplizierten Beschreibungen leiten dich Karten-Apps auf dem Smartphone zum Wunschort. Du gibst Start- und Zieladresse ein und das Computerprogramm zeigt dir in Sekundenschnelle verschiedene Reiserouten. Du kannst wählen, ob du mit dem Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein möchtest. Die App sagt außerdem, wie viele Kilometer du zurücklegst und wie lange es ungefähr dauert, bis du am Ziel bist. Und dann leitet dich die App von Straße zu Straße bis vor die gewünschte Haustür. Praktisch – oder?

Rätsel

Welches Wort steht da?

01010010 • 01101111 • 01100010 • 01101111 • 01110100 • 01100101 • 01110010

Hol dir Übersetzungshilfe im Internet:
Gib in eine Suchmaschine folgende Begriffe ein: Binärcode, Alphabet, Tabelle. Mit einer solchen Tabelle kannst du den Code übersetzen und das Wort lesen.

Mitmachen und gewinnen

Wir freuen uns immer sehr über die vielen schönen Postkarten. Die Teilnahme am Gewinnspiel möchten wir deshalb nicht digitalisieren.

Schreibe die Antworten der Rätsel­fragen auf eine Postkarte und schicke sie an: fairkehr, Obere Wilhelmstr. 32, 53225 Bonn.

Einsendeschluss ist der 28. August 2023.

Wir verlosen einen Codix-Roboter: Mit dem Experimentierkasten von Kosmos kannst du programmieren lernen ohne Computer.

Die Gewinnerkinder des Rätsels aus der fairker 2/2023 sind:

  • Jesper Mitrovski
  • Ellen Gerhardt
  • Malin Wild
  • Sophie Rohland
  • Mathilde Pütz

fairkehr 3/2023