VCD aktiv 3/2022
VCD-Aktion
Debattenreihe "Verkehrswende klimaverträglich und sozial gerecht gestalten"
In der dreiteiligen Online-Debattenreihe haben Akteur*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Lösungsansätze diskutiert.

Mobilität für alle: „Gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen können wir nur gewährleisten, wenn die Angebote des öffentlichen Verkehrs für alle, in Stadt und Land, erreichbar, barrierefrei und auch bezahlbar sind. Daher unterstütze ich die Mobilitätsgarantie.“
Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK

Raúl Krauthausen, Inklusionsaktivist und Gründer der SOZIALHELDEN
Drei Veranstaltungen, 17 Expert*innen und Politiker*innen und über 150 Menschen online – die VCD-Debattenreihe „Verkehrswende klimaverträglich und sozial gerecht gestalten“ war ein voller Erfolg mit vielen starken Ideen für den Verkehrsbereich. Die Diskussionen machten deutlich, dass es stringente, langfristige Maßnahmen im Verkehrssektor braucht, um die Klimaziele zu erreichen und allen Menschen eine bezahlbare und umweltfreundliche Mobilität zu ermöglichen.
Die erste Debatte hatte die Mobilitätsgarantie, Mindeststandards für den ÖPNV, Barrierefreiheit und bundesweite Sozialtickets zum Thema. Zu Gast war unter anderem Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK.
Die zweite Runde befasste sich mit der Schaffung größerer Handlungsspielräume für Kommunen, um klimafreundliche Verkehrslösungen vor Ort zu ermöglichen.
In Debatte drei diskutierten die Expert*innen und Politiker*innen über neue Wege zur Finanzierung der Mobilitätswende. Der Fokus lag dabei auf Nachhaltigkeit, Klimaschutz und der Abschaffung von Subventionen, von denen vor allem Menschen mit hohen Einkommen und großen Autos profitieren.
Der VCD hat mit dem Bundesmobilitätsgesetz (BuMoG) einen Lösungsvorschlag für die genannten Probleme vorgelegt. Auch die Teilnehmer*innen der drei Diskussionen bestätigten die guten Ansätze des BuMoGs. Mit seinem neuen Rechtsrahmen, der sich an gesellschaftlichen Zielen orientiert, ebnet es den Weg für eine klimaverträgliche und sozial gerechte Verkehrswende.