fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

Bundeskanzler Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner stehen auf einer Bühne und halten Exemplare des Koalitionsvertrages hoch.
Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Ein Regionalzug fährt über eine Backsteinbrücke.
Foto: Deutsche Bahn AG
Foto: Hamza Bounaim/Unsplash
Eine auf beiden Seiten zugeparkte Straße.
Foto: istock/Ocskaymark

Der Platz in den Städten ist knapp. Immer mehr parkende Autos machen sich auf den Gehwegen breit. Erste Städte steuern dagegen. So zum Beispiel Bremen: In der Hansestadt klagen Anwohner*innen für freie Gehwege vor ihren Haustüren, und die Stadt ordnet das Parken neu. Weil es dabei nicht immer ohne Gegenwind zugeht, entkräften wir für Sie die häufigsten Parkraum-Mythen. [weiter lesen]

Der VCD demonstriert gegen die IAA 2019 in Frankfurt.
Foto: Frieder Unselt

Am 10. Februar hat der VCD seinen Entwurf für ein Bundesmobilitätsgesetz vorgestellt. fairkehr hat Stimmen von Abgeordneten dazu eingeholt. [weiter lesen]

fairkehr-Redakteurin Katharina Garus fährt mit dem Fahrrad auf einer Brücke über einen See.
Foto: Katharina Garus

Auf einer dreitägigen Radreise lernen wir das belgische Limburg in all seinen Facetten kennen: mit Heide, Wald und Wasser. Und natürlich auch mit Schokolade, Bier und Fritten. [weiter lesen]

fairkehr 2/2022

Cover der fairkehr 2/2022 zum Thema "Parkraum"