fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

Eine Frau fährt ein Fahrrad mit verlängertem Gepäckträger, auf dem ein Mädchen sitzt und jubelt.
Tern
Ein roter Zug fährt durch eine grüne Wiese an einem Berghang
Iso Tuor
Ein junger Mann aktiviert mit seinem Smartphone einen E-Scooter. Im Hintergrund ist eine Straßenbahn zu sehen.
Mystockimages/istock

Titel 5/2021

Lieferverkehr in der Stadt

Die Päckchen­lawine

Immer mehr Kurierdienste verstopfen die Straßen, weil Waren immer schneller bei der Kundschaft ankommen sollen. Kommunen und Gesetzgeber in Deutschland reagieren darauf extrem langsam. [weiter lesen]

Kommentar zu Lebensmittelkurrieren

Gorillas im Regen

Die Start-ups Gorillas und Flink liefern kleine Lebensmittel-Bestellungen in kürzester Zeit. Wir sollten uns gut überlegen, ob wir diesen Service brauchen. [weiter lesen]

Interview mit Stadtplanerin Cordelia Polinna

Neue Ideen für die Innenstadt

Die Stadtplanerin Cordelia Polinna beobachtet, wie sich Städte verändern. Mit ihrem Büro entwirft sie Entwicklungsmöglichkeiten für Innenstädte, aus denen sich der Handel immer mehr verabschiedet.
[weiter lesen]

Als Amazon 2013 die Entwicklung von Drohnen für Versandzustellungen ankündigte, war der Hype groß. Doch das Geschäft mit den fliegenden Robotern entwickelt sich zum Nischenmarkt. [weiter lesen]

fairkehr Infografik zur Paket- und Expresslogistik

Lieferboom im Corona-Jahr 2020

Wir bestellen immer häufiger Produkte im Online-Shop. Während der Corona-Krise Wuchsen Online-Handel und Lieferbranche besonders stark. [weiter lesen]

Das Aachener Start-up DroidDrive will mit dem Ducktrain, einem völlig neuen elektrischen Kleinfahrzeug, den Warentransport der mittleren und letzten Meile verbessern. [weiter lesen]

fairkehr 5/2021

Auf dem Cover der fairkehr 5/2021 ist ein Mann in einem roten Overall zu sehen, der ein Lastenfahrrad voller Geschenke fährt.