fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

Eine Frau fährt ein Fahrrad mit verlängertem Gepäckträger, auf dem ein Mädchen sitzt und jubelt.
Tern
Ein roter Zug fährt durch eine grüne Wiese an einem Berghang
Iso Tuor
Ein junger Mann aktiviert mit seinem Smartphone einen E-Scooter. Im Hintergrund ist eine Straßenbahn zu sehen.
Mystockimages/istock

Titel 1/2021

Frauengerechte Stadtplanung

Zeit für eine Verkehrsministerin!

Verkehrspolitik und Stadtplanung benachteiligen Frauen. Damit sich das ändern kann, müssen wir mehr über ihren Mobilitätsalltag wissen. [weiter lesen]

Soziologin Jutta Allmendinger im Interview

„Gemischte Teams sind besser“

Die Soziologin Jutta Allmendinger plädiert für Teams, in denen Frauen und Männer gleichberechtigt arbeiten, damit gesellschaftlicher Fortschritt und Geschlechtergerechtigkeit möglich werden. [weiter lesen]

Neue Zahlen der MOBICOR-Studie zeigen: Die Pandemie wirkt sich unterschiedlich auf das Mobilitätsverhalten von Frauen und Männern aus. [weiter lesen]

Best Practice in Österreich

Vorreiter Wien

Frauengerechte Stadtplanung hat in der österreichischen Hauptstadt Tradition. [weiter lesen]

Wiener Stadtplanerin Eval Kail im Interview

„Eine frauengerechte Stadt ist gut für alle“

Eva Kail spricht im fairkehr-Interview über frauengerechte Stadtplanung im Allgemeinen und in ihrer Heimatstadt Wien im Besonderen. [weiter lesen]

Wie unterscheiden sich die Wege von Männern und Frauen? Wen findet man am häugfigsten im Lokführerstand und wen im Vorstand? Zahlen und Daten in unserer Infografik. [weiter lesen]

fairkehr 2/2023