fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

Bundeskanzler Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner stehen auf einer Bühne und halten Exemplare des Koalitionsvertrages hoch.
Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Ein Regionalzug fährt über eine Backsteinbrücke.
Foto: Deutsche Bahn AG
Foto: Hamza Bounaim/Unsplash

Auf der Bahn ruhen große Erwartungen: Sie soll das Rückgrat der Verkehrswende sein, das Klima retten, doppelt so viele Fahrgäste wie bisher befördern und dabei noch pünktlich sein. Diese Anforderungen sind mit der schlecht gepflegten Infrastruktur nicht zu erfüllen. Die Bundesregierung hat erkannt, dass die Bahn mehr Geld braucht – für Trassen, Personal und Fahrzeuge - und verspricht viele Milliarden. Ein Zukunftsbündnis Schiene, dem auch der VCD angehört, beginnt in diesem Frühjahr, den Deutschland-Takt einzuführen – ein Signal der Hoffnung. [mehr lesen]

Die neuen Falträder gibts jetzt auch mit Elektroantrieb. fairkehr erklärt die Technik und geht auf Probefahrt. [mehr lesen]

Wenn schon warten, dann richtig: Statt am zugigen Bahnsteig rumzuhängen, könnten Sie während der Wartezeit auf den Anschlusszug auch ein Museum besuchen oder ein interessantes Bauwerk anschauen. fairkehr zeigt, wo es sich lohnt. [mehr lesen]

fairkehr 1/2020