fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

Eine Frau fährt ein Fahrrad mit verlängertem Gepäckträger, auf dem ein Mädchen sitzt und jubelt.
Tern
Ein roter Zug fährt durch eine grüne Wiese an einem Berghang
Iso Tuor
Ein junger Mann aktiviert mit seinem Smartphone einen E-Scooter. Im Hintergrund ist eine Straßenbahn zu sehen.
Mystockimages/istock

Titel 3/2019

Familie Holland aktiv im Quartier

Ein nachhaltiges Leben führen

Familie Holland lebt ihre Vision: ohne eigenes Auto, wenig Konsum, dafür viel Engagement und Initiative für die Stadt der Zukunft und den gesellschaftlichen Wandel. [weiter lesen]

Die fairkehr-Infografik: Kinder nehmen ihre Umwelt anders wahr als Erwachsene. Um selbstständig zur Schule zu kommen, brauchen sie sichere Straßen. [weiter lesen]

Beratung für Mütter und Hebammen

Schwanger Rad fahren

Zwei Verkehrsplanerinnen aus Heidelberg haben einen gegründet, der Familien und Hebammen zum Radfahren in der Schwangerschaft und mit Baby berät. [weiter lesen]

Greta Thunberg und Luisa Neubauer

Die Wahrsagerinnen

Luisa Neubauer (23) und Greta Thunberg (16) sagen nichts Neues zur Klimakrise. Sie sprechen nur mutig aus, was andere verdrängen. [weiter lesen]

Eckart von Hirschhausen im Interview

„Werdet politisch“

28 000 Wissenschaftler unterstützen als Scientists for Future die Fridays-for-Future-Proteste gegen den Klimawandel. Unterzeichner Eckart von Hirschhausen im Interview [weiter lesen]

Mobil mit Fahrrad, ÖPNV und E-Auto

Großfamilie mit nachhaltigem Mobilitätsmix

Wenn drei Generationen dicht beieinander leben, bleiben Debatten über Lebensstile nicht aus. In Zeiten von Fridays for Future geht es oft ums Klima. [weiter lesen]

Kinder an Verkehrsplanung beteiligen

„Wir fragen die Kinder“

Um Quartiere für Kinder verkehrssicher und attraktiv zu machen, müssen Planerinnen deren Ziele und Wege kennen. Ein Interview mit Verkehrsplanerin Juliane Krause. [weiter lesen]

fairkehr 3/2019