fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

Eine Frau fährt ein Fahrrad mit verlängertem Gepäckträger, auf dem ein Mädchen sitzt und jubelt.
Tern
Ein roter Zug fährt durch eine grüne Wiese an einem Berghang
Iso Tuor
Ein junger Mann aktiviert mit seinem Smartphone einen E-Scooter. Im Hintergrund ist eine Straßenbahn zu sehen.
Mystockimages/istock

Titel 5/2016

Cargotopia

Der Wirtschaftsverkehr wächst rasant. Getrieben vom Wettbewerbsdruck setzen Logistikgiganten auf umweltfreundliche Technik. Durch Netzwerke, in denen Alltagsgegenstände geteilt werden, bleibt viel Bares im Portemonnaie. Mit dem Geld kaufen die Menschen ein und fahren durch die Gegend. Der Verkehrskollaps droht. In unserer Titelstrecke entwirft Verkehrsforscher Thomas Sauter-Servaes ein Zukunftsszenario. [weiter lesen]

Gut, besser, Bahn

Das Umweltbundesamt hat eine Studie zum klimaneutralen Güterverkehr veröffentlicht. Die Empfehlungen sind ambitionierter als die Pläne des Bundesverkehrsministeriums. [weiter lesen]

Interview: grüne Logistik

Katharina Tomoff, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei der Deutschen Post DHL Group, über die Chancen, die Klimafolgen des weltweiten Frachtverkehrs zu begrenzen. [weiter lesen]

Infografik:Güterverkehr durch Deutschlnd

Seit Jahren wächst der Güterverkehr: Egal ob innerhalb Deutschlands, ins Ausland oder der von unseren Nachbarn verursachte Transitverkehr. Die Belastung für Klima, Mensch und Umwelt steigt. Zahlen und Fakten: Infografik ansehen

Kein Schiff wird kommen

Die Elbe, einer der größten Flüsse Deutschlands, hat in der Binnenschifffahrt kaum Bedeutung. Auch die riesige Trogbrücke bei Magdeburg hat das nicht geändert – eine Besichtigung.
[weiter lesen]

fairkehr 2/2023