Ausgabe 4/2016
Titel

Freie Fahrt für Roboter?
Softwarekonzerne wie Google und Apple bauen gemeinsam mit Autoherstellern vernetzte Hightech-Fahrzeuge, die automatisiert über die Straßen gleiten. Immer mehr Autokonzerne investieren Geld und Wissen in selbstfahrende Mobile. Sie werden den Verkehr der Zukunft verändern. Aber sind sie eine Chance für bessere Mobilität oder geht es nur um Milliardenmärkte? Und sind die Menschen überhaupt bereit, das Steuer aus der Hand zu geben? [mehr lesen]
Kolumne

fairkehrt
Früher kamen sie in Fährbooten, heute planen sie Verbote: Die Wikinger – pardon Norweger – wollen ab 2025 Verbrennungsmotoren verbieten und ganz auf E-Autos setzen. [mehr lesen]
Reise

Bahntunnel in die Zukunft
Durch das Schweizer Gotthard-Massiv führt seit diesem Sommer der längste Eisenbahntunnel der Welt. Das Tal Valle Leventina im Tessin hofft auf Verkehrsentlastung und einen festen Platz auf der touristischen Landkarte. [mehr lesen]