Vorschau 3/2015
Die nächste Ausgabe erscheint am am 15. August 2015
Titel: Kindermobilität

Kinder sollen selbstständige Menschen und verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer werden. Das klappt nicht, wenn die Eltern sie mit ihrem Auto ständig herumkutschieren. Das Elterntaxi ist in der Stadt auch nicht sicherer. Im Gegenteil: Wer seine Kinder mit dem Auto bis direkt vor die Schule oder die Kita bringt, gefährdet diejenigen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad ankommen. Wir dürfen und müssen Kinder als Verkehrsteilnehmer ernst nehmen, denn in vielem sind sie den Volljährigen voraus: Obwohl sie zunehmend in Papas und Mamas Wagen auf dem Rücksitz Platz nehmen müssen, fahren sie immer noch deutlich mehr Fahrrad, gehen mehr zu Fuß und nutzen häufiger den ÖPNV als die meisten Erwachsenen. fairkehr spricht mit Verkehrsunternehmen und Stadtplanern, die die Wünsche und Erfahrungen ihrer jüngsten Kundinnen und Kunden berücksichtigen.
VCD Auto-Umweltliste 2015

Jedes Jahr nehmen die Autoexperten des VCD mehr als 300 aktuelle Pkw-Modelle unter die Lupe und fragen: Wer baut das umweltverträglichste Auto? Die VCD Auto-Umweltliste ist eine fundierte Entscheidungshilfe für alle, die sich beim Autokauf nicht vom oberflächlichen Glanz blenden lassen, sondern ökologische Aspekte berücksichtigen wollen.
Reisen mit Kindern

Im Alltag sind Kinder und ihre Erziehungsberechtigten eingespielte Teams. Aber wie sieht es im Urlaub aus? Wie finden Familien Reiseziele, bei denen alle auf ihre Kosten kommen, Spaß haben und sich erholen können? fairkehr schaut Kindern beim Goldwaschen im Engadin zu, fragt nach den Wünschen der Eltern oder Großeltern, sucht die besten Orte für gemeinsame Unternehmungen und gibt Eltern Tipps für das gute Gelingen ihrer Reisen mit Kindern.