fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

Eine Frau fährt ein Fahrrad mit verlängertem Gepäckträger, auf dem ein Mädchen sitzt und jubelt.
Tern
Ein roter Zug fährt durch eine grüne Wiese an einem Berghang
Iso Tuor
Ein junger Mann aktiviert mit seinem Smartphone einen E-Scooter. Im Hintergrund ist eine Straßenbahn zu sehen.
Mystockimages/istock

Politik 1/2011

Die Maultaschen-Connection

Nach dem Schlichterspruch von Heiner Geißler zu Stuttgart 21 kommt das Land nicht zur Ruhe. Woran das liegt? S21 ist nachweislich Geldverschwendung, und das mögen Schwaben nicht. [weiter lesen]

Kopfbahnhof 21 – wer hat's erfunden?

Das Alternativkonzept zu S21, Kopfbahnhof 21, hat der VCD entwickelt. [weiter lesen]

Biosprit: Stroh zu Gold

Bis 2050 sollen nachhaltig produzierte Biokraftstoffe nach dem Willen der Bundesregierung den Hauptanteil der Kraftstoffversorgung ausmachen. Wie kann das Märchen wahr werden? [weiter lesen]

Shared Space: Ich schau dir in die Augen

Duisburg hat fünf Hauptverkehrsknoten zu verkehrsberuhigten Plätzen umgebaut. Dafür wurde die Stadt vom VCD und der Vereinigung für Stadt-, Regional und Landesplanung ausgezeichnet. [weiter lesen]

Die Deutsche Bahn: Ein Winterchaos

Bund und Deutsche Bahn sollten einfach mehr investieren, dann klappts auch mit dem Bahnverkehr, sagt der VCD. [weiter lesen]

Klimaschutz? Fehlanzeige

Der VCD-Regionalverband Münsterland gewinnt mit einer Informationskampagne den VCD-Aktivenwettbewerb. [weiter lesen]

fairkehr 2/2023