Kinder 1/2011
Hallo Kinder, ich liebe Radfahren! Deshalb habe ich mir dieses Mal auch ein Radrätsel für euch ausgedacht. Ihr könnt Lenkertaschen gewinnen. Außerdem könnt ihr die Lösung des letzten Rätsels nachlesen und sehen, wer gewonnen hat.
Viel Spaß damit!
Euer Henry

Radrätsel
- In den Wörtern der folgenden Geschichte verstecken sich 19 Zahlen (Achtung = 8; einmal und meins = 1). Wenn du alle Zahlen addierst, was kommt heraus?
„Mist, der Vorderradreifen ist platt“, ruft Pittel Brausewetter. Er steigt ab und schaut sich den Schlamassel an. Da hat doch tatsächlich jemand eine Sprudelflasche auf den Radweg fallen lassen und die Scherben nicht weggekehrt. „Das ist ja so was von dreist“, findet Pittel. „Was mach ich denn jetzt? Wir schreiben doch gleich Mathe. Das darf ich nicht versieben.“ Da fällt sein Blick auf den Aufkleber der Fahrradklingel. „ELFEN HELFEN“ steht da. Und ganz klein darunter gekritzelt: „In Notfällen NEUNMALKLUG rufen und fünfmal klingeln.“ Pittel Brausewetter probiert es gleich aus. Und – raschel, raschel, schwirr – erscheint ein geflügelter Wicht zwischen den Haselnusszweigen neben dem Radweg. „Gestatten, Neunmalklug! Ich komme von der Fahrradwacht, was kann ich tun?“, fragt er und setzt sich auf Pittels Lenker. „Vorn der Reifen ist platt und ich muss schnell zur Schule“, antwortet Pittel. „Alles klar“, sagt der Wicht. „Dann schließ mal die Augen und zähle laut bis zehn.“ „Acht, neun, zehn“, zählt Pittel, öffnet die Augen und tatsächlich: Das Fahrrad ist wieder ganz. - Die Einradfahrer unten sehen beinahe gleich aus – sie unterscheiden sich aber in wenigen Kleinigkeiten. Wieviele Fehler findest du?

- Beim Fahrradfahren kommt es aufs Gleichgewicht an. Welches Sinnesorgan ist dafür zuständig? a) Mund b) Auge c) Ohr
- Die meisten Dinge in der Wörterschlange gehören zu einem verkehrssicheren Fahrrad – welches nicht?

FahrRad!“ geht in die nächste Runde
Die VCD-Kinder- und -Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ startet wieder.
Mitmachen können Jugendgruppen und Schulklassen mit Kindern ab 12 Jahren.
Mitmachen und gewinnen

Schreibe die Rätselantworten auf eine Postkarte und schicke sie an: Redaktion fairkehr, Stichwort: „Radfahren“, Niebuhrstraße 16b, 53113 Bonn.
Einsendeschluss ist der 15. März 2011.
Wir verlosen fünf Lenkertaschen von Abus.
Lösung & Gewinner des Rätsels aus fairkehr 6/2010
Die Lösung des letzten Rätsels lautet: Eichhörnchen
Gewonnen haben: Samuel Kraemer, Gesa Tiedemann und Pina Weidenhaupt