Ausgabe 5/2010
Titel

Lärm tut weh
Lärm ist das am meisten unterschätzte Umweltproblem. Hohe Pegel machen krank. Doch Lärm ist auch Einstellungssache: Was für den einen Wohlklang, ist für den anderen Krach. [mehr lesen]
Politik

Städte können Klimawandel stoppen
Mit dem "Aktionsplan urbane Mobilität" lädt die EU Städte ein, mehr für den Klimaschutz zu tun – verpflichten kann sie sie nicht. Der EU-Abgeordnete Michael Cramer fordert dagegen Quoten für Schienen- und Radverkehr. [mehr lesen]
Reise

Nur ohne mein Auto
Urlaub ohne Auto kann Familien zusammenschweißen. Weil sie bei der Anreise auf die ostfriesischen Inseln Bahnverspätungen, Anschluss-Spurts und Fußballfans überstehen. Oder weil sie den Weg von München nach Venedig zu Fuß bewältigen. [mehr lesen]