Kinder 4/2010
Hallo Kinder! Wollt ihr auch die Welt retten, so wie Felix? Dann lest seine Geschichte und macht mit! Wenn ihr die Rätselfrage beantwortet, könnt ihr schöne Notizbücher aus Recycling-Papier gewinnen, für die kein Baum gefällt wurde.
Viel Erfolg wünscht Henry

Kinder an die Macht

Seinen Traum beschreibt der 12-jährige Felix Finkbeiner so: „Ich will später mit meinen Kindern ins Museum gehen und dort gibt es eine Abteilung Kohlenstoff-
Zeitalter. Da wird gezeigt, dass die Menschheit hundert Jahre lang dem Irrsinn verfallen ist, Öl und Gas zu verfeuern.“
Damit sich sein Traum erfüllt, hat Felix bereits mit neun Jahren die Kinder-Umweltorganisation „Plant for the Planet“ (Pflanzt für den Planeten) gegründet. Sein Ziel: In jedem Land der Erde sollen Kinder eine Million Bäume pflanzen. In 72 Ländern ist „Plant for the Planet“ schon aktiv. In Deutschland haben die Kinder vor kurzem den millionsten Baum gepflanzt. Die Bäume zeigen, wie engagiert die Kinder sind. Und die Bäume schützen auch ganz konkret das Klima. Eine Buche zum Beispiel zieht während ihres Lebens zehn Tonnen des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid (CO2) aus der Luft und bindet es.
Aber Felix will noch mehr. Er kämpft dafür, dass Klimaschutz gerechter wird. Ein Deutscher beispielsweise verbraucht sehr viel Energie. Pro Jahr pustet er zehn Tonnen CO2 in die Luft. Ein Afrikaner dagegen belastet heute die Erde mit nur einer halben Tonne CO2 im Jahr. Felix möchte, dass in Zukunft jeder, der die Umwelt stark verschmutzt, Geld an die zahlt, die schonender mit ihr umgehen.
Angefangen hatte alles mit einem Referat zum Thema Klimawandel. „Damals wollten wir noch den Eisbären retten. Aber uns ist schnell klar geworden, dass es in Wirklichkeit darum geht, unsere eigene Zukunft zu retten“, sagt Felix. Sein Aufruf an alle Erwachsenen, vor allem an die Politiker: „Hört auf zu quatschen und handelt!“
Mehr Infos findet ihr hier: Plant for the Planet
Rätselfrage: Mitmachen und gewinnen
Wie heißt das Gebäude, vor dem Felix mit seiner Schaufel im Bild oben zu sehen ist?
Schreibe die Antwort auf eine Postkarte und schicke sie an: Redaktion fairkehr, Stichwort: Kinder an die Macht, Niebuhrstraße 16b, 53113 Bonn. Bitte gib dein Alter an.
Einsendeschluss ist der 10. September 2010.
Wir verlosen drei schöne Notizbücher aus Recycling-Papier vom Lilli Green Shop
Lösung & Gewinner des Rätsels aus fairkehr 3/2010
Die Kinder machen in Italien, am Plattensee (Balaton) und auf der Insel Romo (Dänemark) Urlaub.
Gewonnen haben: Jonathan Gaukesbrink, Zoë Schaff und Rieke Seiler