Ausgabe 6/2009
Titel

Wenn das Erdöl versiegt
Die weltweiten Ölvorräte gehen zur Neige. Das betrifft vor allem den Verkehr: 60 Prozent des geförderten Erdöls werden in Auto-, Schiffs- oder Flugzeugmotoren verbrannt. Ein Umsteuern von Politik und Wirtschaft ist nicht zu erkennen. [zum Artikel]
Politik

Straßenbau ist nachrangig
Die Bundesregierung muss mehr Schienen bauen und ihre Klimaschutzversprechen wahr machen: Das fordert der neue Präsident des Umweltbundesamtes Jochen Flasbarth im fairkehr-Interview. [zum Artikel]
Reise

Mit Rückenwind die Alpen hoch
Echte Mountainbiker lächeln über Touristen, die mit Elektrorädern die Berge bezwingen. Doch Flachlandbewohner trauen sich mit Pedelecs scheinbar unmögliche Touren zu. Trotzdem kann das Bergradeln mit elektrischer Tretunterstützung zu Komplexen führen. [zum Artikel]