Vorschau
Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Dezember 2009.
Titel: Mit neuen Energien mobil

Die Menschen müssen sich auf ein Leben ohne Öl einstellen, denn die Vorräte schwinden. Möglicherweise ist das Fördermaximum, der sogenannte Peak Oil, bereits überschritten. Im Bereich Mobilität wird deshalb seit vielen Jahren an Alternativen zum Erdöl geforscht. Aktueller Trend ist das Fahren mit Strom. Was ist dran am Hype ums Elektroauto? Welche Rolle spielen Biokraftstoffe? Und sollte die Bahn künftig nur noch mit Ökostrom fahren? Antworten gibts im nächsten fairkehr-Heft.
Service: Radfahren im Winter

Die Tage werden kürzer, die Wetteraussichten schlechter – und viele Fahrräder im Keller eingemottet. Falsch, findet die fairkehr-Redaktion und gibt im nächsten Heft Tipps, wie Sie mit dem Rad im Winter sicher mobil sind. Wir erklären, warum Radfahren bei null Grad besonders gesund und schön macht und welche Kleidung Sie bei nasskaltem Wetter am besten schützt.
Reise: Auf E-Bikes über die Alpen

Mit einem glückseligen Lächeln im Gesicht über 2000 Meter hohe Berge radeln, ohne vorher zu trainieren: Fahrräder mit elektrischer Tretunterstützung machens möglich. In der Schweiz bieten Reiseveranstalter Pauschaltouren mit dem Pedelec an, Touristen können sich überall im Land E-Bikes für Tagesausflüge leihen. Lesen Sie in der nächsten fairkehr, wie sich eine mehrtägige Reise mit dem Elektrorad anfühlt, warum die Schweiz ein Fahrradland ist und was sich Deutschland in Sachen Radrouten vom Nachbarn abgucken kann.