fairkehr VCD-Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen

Obere Wilhelmstraße 32 | 53225 Bonn | Telefon (0228) 9 85 85-85 | www.fairkehr-magazin.de

Ein Pfad führt über eine grüne Alm
Ein Junge gießt Pflanzen, die in einer Holzkiste wachsen
Eine Seilbahngondel schwebt über eine dicht bebaute Stadt

VCD aktiv

Neue Räder braucht das Land

Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen kämpft der VCD für eine echte Umweltprämie: Auch der Kauf von Fahrrädern, Bahncards oder ÖPNV-Jahrestickets soll gefördert werden.

Foto: Marcus GlogerVor dem Kanzleramt demonstrierte der VCD am 25. März für eine Umweltprämie, die diesen Namen auch verdient.

Als wir am 19. Februar mit unserer Aktion „Neue Räder braucht das Land! Umweltprämie jetzt!“ an den Start gingen, hätten wir es nicht für möglich gehalten, dass die Wellen so hoch schlagen würden. Nicht nur aus den eigenen Reihen gab es viel Lob und Unterstützung für die Idee, die Menschen auf unseren Internetseiten eine Abwrackprämie für Fahrräder beantragen zu lassen: Medien und Blogger berichteten über unseren Protest, die grüne Bundestagsfraktion machte auf ihrer Homepage und im Newsletter darauf aufmerksam und auch der Verbund Selbstverwalteter Fahrradbetriebe VSF e.V. unterstützte uns. Das für die Umweltprämie zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA verstand allerdings keinen Spaß. Nachdem innerhalb kürzester Zeit tausende Anträge für eine „echte Umweltprämie“ in dem elektronischen Postkasten der Bundesbehörde landeten, platzte dem Amt der Kragen. Es drohte uns mit rechtlichen Schritten. Aber wir haben uns davon nicht einschüchtern lassen. Wir nehmen unsere Verantwortung als Sprachrohr für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen, ernst.

Mittlerweile haben wir fast 10.000 Menschen eine Plattform geboten, die mit ihrem symbolischen Antrag die klimaschädliche Konjunkturpolitik der Bundesregierung kritisieren. Und wir bleiben dabei. Jetzt erst recht, da die Bundesregierung die unsinnige Abwrackprämie für Pkw sogar noch verlängern und ausweiten will.
Der VCD ist nicht generell gegen Autos. Aber wir haben etwas gegen Klimakiller.

Wenn also eine staatliche Umweltprämie für Pkw, dann eine, die den Kauf sparsamer Autos unterstützt. Wir sind für eine staatliche Umweltprämie – wenn sie hält, was sie verspricht. Die als Umweltprämie verbrämte Verschrottungsförderung der Bundesregierung ist Etikettenschwindel. Konjunktur und Klimaschutz werden gegeneinander ausgespielt. Ob die Abwrackprämie das geeignete Mittel ist, um die deutsche Automobilindustrie nach vorn zu bringen, bleibt mehr als fraglich. Fest steht, dass die Konjunkturpolitik der Bundesregierung autofixiert und nicht zukunftsfähig ist. Alle, die kein Auto haben und lieber mit dem Bus, der Bahn oder dem Rad fahren wollen, gehen leer aus.

Für eine echte Umweltprämie

Deshalb demonstrierte der VCD am 25. März vor dem Bundeskanzleramt „Für eine echte Umweltprämie!“. Wir fordern eine staatliche Förderung von umweltverträglicher und klimaschonender Mobilität. Warum nicht allen, die ihren alten Wagen verschrotten lassen und statt des eigenen Autos künftig Bus, Bahn und Fahrrad nutzen möchten, einen Zuschuss für ein neues Fahrrad, für eine ÖPNV-Jahreskarte oder für die Bahncard geben? Oder ihnen die Anmeldegebühr für das Carsharing erstatten? Und es geht: Inspiriert durch unsere Aktion, hat die Stadt Mannheim beschlossen, ihren Bürgern eine Abwrackprämie für Fahrräder auszuzahlen. Wenn sie ihr altes Rad verschrotten lassen, bekommen sie 50 Euro für den Kauf eines neuen.

Oft wurden wir gefragt, was an dem Abwracken alter Räder denn ökologisch sei. Ganz einfach: Fahrrad fahren ist gut fürs Klima und macht mit einem neuen Rad gleich viel mehr Spaß. An dieser Stelle ist es ganz einfach möglich, gleichzeitig die Wirtschaft zu unterstützen und das Klima zu schützen.

Konzepte von gestern bringen uns nicht weiter. Was wir brauchen, sind innovative Ideen, die Mobilität und Klimaschutz stärker in Einklang bringen. Der VCD setzt sich ein für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Verkehrspolitik. Das können wir auf Dauer jedoch nur mit Ihrer Hilfe – als VCD-Mitglied und Förderer. Unterstützen Sie uns mit einem dauerhaften Förderbeitrag und Ihrer Mitgliedschaft. Mit Ihrer Hilfe können wir viel bewegen.    

Nicole Knaup
VCD-Kommunikationsreferentin

Machen Sie mit!

Beantragen Sie eine echte Umweltprämie! Zeigen Sie, dass Sie mit der derzeitigen Politik nicht einverstanden sind und zukunftsfähig, klimaschonend unterwegs sein wollen. Unter www.vcd.org/umweltpraemie_jetzt.html können Sie Ihren symbolischen Antrag auf eine Abwrackprämie für Fahrräder an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle schicken.

Spenden Sie für diese oder andere Aktionen, mit denen der VCD für umwelt- und sozialverträgliche, ­sichere und gesunde Mobilität kämpft. Nutzen Sie den nebenstehenden Coupon oder spenden Sie schnell und einfach online unter www.vcd.org.

fairkehr 5/2023