Magazin 3/2009
Tunnelbahnhof in Stuttgart wird 2010 gebaut
Der VCD protestiert und wirbt für sein Alternativkonzept.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger und Bahn-Vorstand Stefan Garber unterzeichneten Anfang April die Finanzierungsvereinbarung für den mindestens drei Milliarden Euro teuren Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
Der Kopfbahnhof soll in eine unterirdische Durchgangsstation umgewandelt und durch einen Tunnel mit dem Flughafen und der geplanten Schnellbahnstrecke nach Ulm verbunden werden. Geplanter Baustart ist noch in diesem Jahr, spätestens 2010.
Umweltverbände, darunter der VCD Baden-Württemberg, lehnen das Projekt Stuttgart 21 ab. Der Umbau mache den Bahnhof zu einem störungsanfälligen Nadelöhr, so der VCD-Landesvorsitzende Matthias Lieb. Außerdem werde er voraussichtlich viel teurer als geplant. „Die Baumaßnahmen für insgesamt drei Minuten Fahrzeitgewinn werden jetzt als Konjunkturprogramm verkauft. Jede dieser Minuten kostet bis zu eineinhalb Milliarden Euro“, sagte Lieb.
Mitte Mai demonstrierten in Stuttgart 5000 Menschen gegen das Projekt. Das Alternativkonzept des VCD sieht vor, den Bahnhof für 1,3 Milliarden Euro zu sanieren.
Mehr Infos über das VCD-Konzept und Aktionen der S21-Gegner: www.kopfbahnhof-21.de